04.07.2025 | Geschäftsstelle Germersheim: Bargeldversorgung gesichert – Beratung und Service vorübergehend in Lingenfeld
Nach dem Vorfall in der Geschäftsstelle Germersheim am 02. Juli 2025 können Kunden der Sparkasse Südpfalz ab Montag wieder den SB-Bereich nutzen. Damit sind Bargeld-abhebungen und weitere Selbstbedienungsfunktionen wie Überweisungen oder Kontoauszüge vor Ort wieder möglich.
02.07.2025 | Vorfall in Geschäftsstelle in Germersheim – Lage unter Kontrolle
Am heutigen Vormittag kam es in der Geschäftsstelle der Sparkasse Südpfalz in Germersheim zu einem schweren Vorfall. Eine bewaffnete Person betrat die Filiale und setzte dort mit einem mitgeführten Benzinkanister einen Brand. Polizei und Rettungskräfte waren schnell vor Ort und konnten die Situation unter Kontrolle bringen.
11.06.2025 | Betrieb der SB-Filiale in Albersweiler wird eingestellt – umfassender Service in Birkweiler
Ab dem 26. Juni 2025 wird die SB-Geschäftsstelle in der Hauptstraße 68 in Albersweiler nicht mehr weiter betrieben. Für die Bargeldversorgung steht den Kundinnen und Kunden die Kooperationsfiliale Am Hiller 1 in Birkweiler zur Verfügung, die die Sparkasse Südpfalz gemeinsam mit der VR Bank Südpfalz betreibt.
04.06.2025 | Spatenstich für Neubaugebiet in Steinfeld – Erschließung beginnt
Vertreter der Sparkasse Südpfalz haben gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Steinfeld und geladenen Gästen den Startschuss für die Erschließung des Baugebietes „Im Schulzenzehnten“ in Steinfeld gegeben.
19.05.2025 | Neuer sprengrobuster Geldautomaten-Pavillon in Rheinzabern
Sparkasse Südpfalz und die VR Bank Südpfalz haben ihren neuen gemeinsamen sprengrobusten Geldautomaten-Pavillon in Rheinzabern eröffnet. Ab sofort können die Kunden beider Institute den Geldautomaten in der Rülzheimer Straße 1 mit ihrer Sparkassencard/Girocard ohne Fremdbankgebühren nutzen.
15.05.2025 | Eine glückreiche Südpfälzerin gewinnt beim PS-Sparen
Sparen, Gutes tun und mit etwas Glück auch noch gewinnen: Für Simone Mindum hat sich die Teilnahme am PS-Sparen auf jeden Fall gelohnt. Die Kundin der Sparkasse Südpfalz durfte sich kürzlich über 5.000 Euro freuen.
09.05.2025 | Ausbau der Kooperation von Sparkasse Südpfalz und VR Bank Südpfalz
Die Sparkasse Südpfalz und die VR Bank Südpfalz haben in der Gemeinde Leimersheim einen weiteren gemeinsamen Kooperationsstandort eröffnet. Nach Birkweiler und Berg ist das bereits die dritte Kooperationsfiliale, die beide Institute zusammen betreiben.
26.03.2025 | Gemeinsamer Geldautomat für Wollmesheim
Die Sparkasse Südpfalz und VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG eröffnen eine neue sprengrobuste SB-Filiale in Landau-Wollmesheim. Iris Kommritz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz: „Wir bleiben in der Fläche präsent und investieren in großem Maße für die Sicherheit der Menschen in unserer Region.“
25.03.2025 | Sparkasse Südpfalz stellt Pläne für Rheinzabern vor
Die Sparkasse Südpfalz und die VR Bank Südpfalz betreiben in Kürze einen gemeinsamen sprengrobusten Geldautomaten-Pavillon. Zudem hat die Sparkasse ein weiteres Grundstück für ein Wohnprojekt erworben.
19.03.2025 | Neuer SB-Pavillon in der Horststraße
Neuer Standort, bewährter Service: Ab dem 20. März 2025 steht den Kundinnen und Kunden der Sparkasse Südpfalz ein neuer SB-Pavillon in der Horststraße 37 in Landau (auf dem Parkplatz der „Norma“-Filiale) zur Verfügung.
13.03.2025 | Neue Trikots für Südpfälzer Nachwuchssportler
Trikotaktion: Sparkasse fördert Vereinsjugend in der Region mit 30.000 Euro aus Mitteln der Sparkassen-Stiftung. Svend Larsen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, begrüßte die Kinder und Jugendlichen, die extra in ihren neuen Trikots angereist waren.
28.02.2025 | Vielseitiger Service für Bankkunden in Berg
Die Sparkasse Südpfalz und die VR Bank Südpfalz haben in der Gemeinde Berg einen weiteren gemeinsamen sprengrobusten Pavillon eröffnet. Im Rahmen der Kooperation können die Kunden beider Institute gebührenfrei Bargeld abheben oder einzahlen.
27.02.2025 | Gemeinsam für die Region
VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und Sparkasse Südpfalz haben ihren neuen gemeinsamen sprengrobusten Selbstbedienungs-Pavillon in Hatzenbühl eröffnet. Beide Institute haben nun abermals erhebliche Investitionen vorgenommen, um weitere Automaten und Standorte zusammen zu betreiben.
19.02.2025 | Musik machen statt nur Noten spielen
Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße unterstützen den Kreismusikverband mit einer Spende aus der Stiftung der Sparkasse Südpfalz. Insgesamt 30.000 Euro kommen aus dem Topf der Sparkassenstiftung.
17.02.2025 | Faires Miteinander auf dem Platz wird belohnt
Die Sparkasse Südpfalz unterstützt den Fair Play-Wettbewerb des Südwestdeutschen Fußballverbandes in der Saison 2023/24 mit Geldpreisen in Höhe von insgesamt 3.200 Euro. Die prämierten Vereine verschiedener Spielklassen aus dem Geschäftsgebiet wurden Mitte Februar zu einem Empfang in die Sparkassen-Zentrale eingeladen.
12.02.2025 | Internationales Klavierfestival und Hainfelder Jazztage
Das internationale Klavierfestival Hainfeld ist eines der renommiertesten seiner Art in ganz Deutschland. Im Februar hat Landrat Dietmar Seefeldt den Veranstaltern eine Spende von 5.000 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz übergeben.
06.02.2025 | Die Gewinner von Deutschlands größtem Börsenlernspiel stehen fest
Ende Januar ging der Planspiel Börse Wettbewerb zu Ende. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene setzten sich intensiv mit traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien auseinander. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Südpfalz beteiligten sich 360 Teilnehmende in 160 Teams.
31.01.2025 | Sparkasse Südpfalz und VR Bank Südpfalz vereinbaren weitreichende Kooperation
Kundinnen und Kunden der Sparkasse Südpfalz und der VR Bank Südpfalz können nun die Infrastruktur beider Geldhäuser in weiten Teilen übergreifend nutzen: Sich unter anderem an Geldautomaten des jeweils anderen Instituts ohne Fremdbankgebühren mit Bargeld versorgen und das Service-Interaktiv-Systems SISy nutzen.
22.01.2025 | Sparkasse Südpfalz erhält renommierte Auszeichnung
Die Sparkasse Südpfalz freut sich über die Auszeichnung „Sieger Bankentest – Beratung Baufinanzierung“. Die Sparkasse schloss den Qualitätstest des Deutschen Instituts für Bankentests mit der Note 1,35 ab und verbesserte damit ihr Spitzenergebnis vom Vorjahr!
Erhalten Sie hier einen Überblick über alle Veranstaltungen, die von Ihrer Sparkasse organisiert oder in besonderer Weise gefördert werden.
LANDAU | 28. Februar 2025
Kooperation von Sparkasse Südpfalz und VR Bank Südpfalz bietet Bankkunden vielseitigen Service in der Gemeinde Berg – Staatsminister Michael Ebling nennt Erfolge gegen die Automatensprenger
Die Sparkasse Südpfalz und die VR Bank Südpfalz haben heute in der Gemeinde Berg einen weiteren gemeinsamen sprengrobusten Pavillon eröffnet. Ab sofort können die Kunden beider Institute neben der ehemaligen Sparkassenfiliale an der Ecke Reisigstraße/Bruchbergstraße gebührenfrei Bargeld abheben oder einzahlen. „Dieser Tag ist ein bedeutender Schritt für die Bargeldversorgung in der Südpfalz und ein klares Zeichen unserer Verantwortung gegenüber der Region“, begrüßte Svend Larsen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Presse.
Die gegenüberliegende Filiale der VR Bank Südpfalz wurde zum Kooperationsstandort umgebaut: In der SISy können jetzt auch Sparkassenkunden ihre Bankgeschäfte per Videoübertragung erledigen. Zudem hat jedes Kreditinstitut sein eigenes Beratungszimmer in der Filiale, so dass Kundengespräche nach Terminvereinbarung weiterhin vor Ort stattfinden können. „Mit vereinten Kräften haben wir eine Lösung geschaffen, die sowohl Sicherheit als auch Kundennähe gewährleistet“, hob Clifford Jordan, Vorstandsmitglied der VR Bank Südpfalz, hervor. „Unsere Kooperation mit der gebührenfreien Nutzung der Geldausgabeautomaten, den gemeinsamen SB-Pavillons und den Kooperationsfilialen mit SISy ist ein Modell für die Zukunft.“
Bereits seit 31. Januar können Kunden der Sparkasse Südpfalz und der VR Bank Südpfalz die Geldautomaten des jeweils anderen Instituts ohne Fremdbankgebühren nutzen. In der Kooperationsfiliale in Birkweiler wurde zeitgleich das Service-interaktiv-System SISy erstmals für die Kunden der Sparkasse aktiviert.
Landrat Martin Brandl ist stolz, dass die südpfälzischen Banken diesen mutigen Schritt gemacht haben: „Die Südpfalz hält zusammen. Dieses Bekenntnis in der Fläche zu bleiben ist der richtig und zeigt, dass die Banken ihren gesellschaftlichen Auftrag wahrnehmen.“
„Der neue, sprengrobuste Pavillon garantiert nicht nur eine wohnortnahe Bargeldversorgung, sondern schützt auch die Menschen, die hier leben. Die Entscheidung, diesen Standort mit modernster Sicherheitstechnik auszustatten, zeigt, dass die beiden südpfälzischen Kreditinstitute Sicherheit und Service untrennbar miteinander verbinden“, betonte Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz.
Dass die präventiven Maßnahmen und Investitionen in Sicherheitstechnik und sprengrobuste Pavillons greifen, bestätigte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling: „Die Zahl der Sprengungen ist im Jahr 2024 um über 50 Prozent zurück gegangen. Das liegt zum einen an den präventiven Maßnahmen der Bankenwirtschaft und zum anderen an einem verstärkten Fahndungs- und Kontrolldruck.“
„Die Täter werden konsequent verfolgt und zur Rechenschaft gezogen, auch über Ländergrenzen hinweg und in internationaler Zusammenarbeit“, lobte Ebling die Arbeit der Polizei. Es gehe nicht nur um den Schutz von Geld, sondern um den Schutz von Menschenleben, machte der Minister deutlich. Jede skrupellose Tat bringe Menschen in Gefahr. Daher würden Kooperation und Maßnahmen fortgesetzt.
Stolz demonstrierten Larsen und Jordan im Anschluss, wie einfach und vielseitig der Service für die Kunden über SISy möglich ist. Ohne einen Knopf zu drücken, fragte ein Avatar, mit welchem Institut er die Interessenten verbinden solle – und schon war der Kontakt zu einer Mitarbeiterin im KundenServiceCenter der Sparkasse Südpfalz hergestellt.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.